www.forscherland-bw.de ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesverbands naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung Baden-Württemberg


Science-Kalender
Am 11. Dezember 1997 wird in Kyoto (Japan) das sogenannte Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz verabschiedet. Das 2005 in Kraft getretene und 2012 auslaufende Abkommen legt erstmals verbindliche Zielwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen in den Industrieländern fest. Danach sollen die Industrieländer ihren jährlichen Treibhausgas-Ausstoß bis 2012 um durchschnittlich 5,2 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren.
Die einzelnen Länder haben unterschiedliche Vorgaben, die im wesentlichen von ihrer wirtschaftlichen Entwicklung abhängen. Die EU hat sich zu einer Verringerung seiner Treibhausgas-Emissionen um 8 % verpflichtet. Die USA ist die einzige Industrienation, die dem Protokoll bis heute nicht beigetreten ist.
Hier kannst du uns deinen Vorschlag für einen weiteren Eintrag zum Science-Kalender schicken.