www.forscherland-bw.de ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesverbands naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung Baden-Württemberg


Science-Kalender
Werkzeugmechaniker/innen stellen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für industrielle Serienproduktionen sowie chirurgische Instrumente her. Sie bearbeiten Metalle und Kunststoffe mit verschiedenen Geräten und
computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Anschließend werden die Werkstücke mit Mess- und Prüfgeräten kontrolliert. Auch Wartungs- und Reparaturarbeiten gehören zur Tätigkeit. Sie arbeiten in Werkzeugbetrieben, im
Werkzeugmaschinenbau und in Unternehmen, die medizinische Geräte oder Prothesen herstellen.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung wird in der Industrie oder schulisch angeboten.
Hier kannst du uns deinen Vorschlag für einen weiteren Eintrag zum Science-Kalender schicken.