www.forscherland-bw.de ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesverbands naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung Baden-Württemberg


Science-Kalender
Angela Merkel kommt am 17. Juli 1954 in Hamburg zur Welt (ihr Mädchenname ist Kasner). Kurz danach zieht ihre Familie in die DDR, wo der Vater eine Pfarrerstelle antritt.
Angela studiert ab 1973 Physik in Leipzig. Nach ihrem Abschluss arbeitet sie am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin – das ist zu dieser Zeit die bedeutendste wissenschaftliche Institution der DDR. Sie forscht im Bereich Theoretische Chemie und reicht am 8. Januar 1986 ihre Doktorarbeit ein; darin untersucht sie, wie sich der Zersetzungsprozess von Kohlenstoff unter Ausschluss von Sauerstoff berechnen lässt.
1990 wird sie in den Deutschen Bundestag gewählt und 2005 zur ersten deutschen Bundeskanzlerin.
Hier kannst du uns deinen Vorschlag für einen weiteren Eintrag zum Science-Kalender schicken.