www.forscherland-bw.de ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesverbands naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung Baden-Württemberg


Science-Kalender
Eine Supernova ist eine gigantisch helle Explosion eines sehr weit entfernten Sterns, die für eine kurze Zeit alles überstrahlt, was in ihrer Nähe ist - gleichsam das Feuerwerk am Ende seines Lebens. Nach dieser Explosion ist der Stern verschwunden. Die Erklärung, warum Sterne explodieren, ist physikalisch komplex.
Der Stern, ähnlich unserer Sonne (nur mindestens 10 mal größer), verbrennt jede Sekunde einen Teil seiner chemisch-physikalischen Energie. Wenn er ausgebrannt ist, kühlt er ab und alles, was noch an Materie da ist, stürzt schlagartig in sich zusammen, weil noch eine andere Macht im Stern existiert: die Gravitation - die Anziehung von Teilchen unterschiedlicher Größe. Wenn also alle äußeren Teilchen vom inneren großen Kern gewaltig angezogen werden, stürzen sie zeitgleich in die Mitte und erzeugen dort einen gewaltigen Druck, die Temperaturen steigen und es wird eine gigantische Energie erzeugt für die letzte chemische Reaktion, die Supernova.
Hier kannst du uns deinen Vorschlag für einen weiteren Eintrag zum Science-Kalender schicken.