www.forscherland-bw.de ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesverbands naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung Baden-Württemberg


Science-Kalender
Der ersten Startversuche der US-amerikanischen Mittelstreckenrakete Thor ab dem 25. Januar 1957 schlugen alle noch fehl. Ab 1959 wird Thor dann für betriebsbereit erklärt, verschwindet aber bereits 1963 wegen besserer Modelle wieder vom Waffenmarkt.
Die fast 20 Meter lange Thor-Rakete war eine einstufige ballistische Mittelstrecken-Rakete (IRBM). Angetrieben wurde sie durch flüssigen Sauerstoff und Kerosin. Die Startmasse betrug 49.900 Kilogramm (vor der Zündung).
Hier kannst du uns deinen Vorschlag für einen weiteren Eintrag zum Science-Kalender schicken.